Wie Sie sich nach einem Unfall verhalten sollten
Die Gefahr in einen Unfall verwickelt zu werden, ist für jeden Verkehrsteilnehmer hoch. Deshalb sollten Sie sich schon im Vorfeld Gedanken über das richtige Verhalten am Unfallort machen, damit Sie im Fall der Fälle einen "kühlen Kopf" bewahren.
Bei schweren Unfällen sollten die unfallbeteiligten Fahrzeuge bis zum Eintreffen der Polizei nicht bewegt werden. Bei Bagatellschäden sind Sie verpflichtet, die unfallbeteiligten Fahrzeuge unverzüglich an den Straßenrand zu fahren oder zu schieben, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern.
Lu S.
Ich kann Herrn Weigandt nur wärmstens empfehlen. Schnelle Begutachtung direkt am nächsten Tag, super schnelle Gutachten Abwicklung und bei Fragen immer zu stelle. Herr Weigandt kümmert sich um seine Kunden indem er direkt Rückmeldung gibt, sobald es neue Erkenntnisse gibt. Bei Herrn Weigandt habe ich mich gut beraten gefühlt, nicht allein gelassen mit quälenden Fragen und brauchte mich um nichts kümmern. Auch die bereitgestellten Anwälte kann ich wärmstens empfehlen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden und Danke für die Zusammenarbeit.
Vladimir Lavrentyev
Ich habe Herrn Weigandt mit dem Unfallgutachten meins PKWs beauftragt. Sowohl die Begutachtung als auch das Erstellen des Gutachtens wurden sehr zügig erledigt. Die gegnerische Versicherung war mit der Ermittelten Schadenshöhe ohne Einspruch einverstanden. Das Erstellen der Reparaturbestätigung erfolgte ebenfalls wie bereits gewohnt sehr schnell und kompetent. Ich kann Herrn Weigandt weiterempfehlen!
M. Za
Ich habe eine Fahrzeugbewertung für einen Oldtimer in Auftrag gegeben. Herr Weigandt, war sofort erreichbar und wir konnten einen sehr kurzfristigen Termin vereinbaren. Der Termin wurde pünktlich wahrgenommen. Sehr nettes Gespräch mit vielen hilfreichen Informationen. Sehr kompetentes Auftreten. Die Bewertung habe ich bereits am nächsten Tag erhalten. Sollte ich wieder einen Sachverständigen benötigen, werde ich mich sehr gerne wieder an Herr Weigandt wenden.