Wie Sie sich nach einem Unfall verhalten sollten
Die Gefahr in einen Unfall verwickelt zu werden, ist für jeden Verkehrsteilnehmer hoch. Deshalb sollten Sie sich schon im Vorfeld Gedanken über das richtige Verhalten am Unfallort machen, damit Sie im Fall der Fälle einen "kühlen Kopf" bewahren.
Bei schweren Unfällen sollten die unfallbeteiligten Fahrzeuge bis zum Eintreffen der Polizei nicht bewegt werden. Bei Bagatellschäden sind Sie verpflichtet, die unfallbeteiligten Fahrzeuge unverzüglich an den Straßenrand zu fahren oder zu schieben, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern.
M
Top Sachverständiger, er hat wirklich jedes kleine Detail gesehen und dokumentiert und auch mehrfach wenn was war ist er vorbeigekommen und auch telefonisch immer erreichbar gewesen. Er hat uns auch bei den anderen Themen unterstützt und uns weitergeholfen Wirklich TOP!!
Jogi Olbrich
Ich konnte schnell mit Herrn Weigandt einen Termin vereinbaren. Er ist sehr freundlich, so dass ich sofort Vertrauen hatte und er erklärte mir die Sachlage kompetent, aber auch sehr verständlich. Der Kostenvoranschlag kam dann sehr schnell auf meinen Wunsch per E-Mail. Ich brauchte mich um nichts weiter kümmern. Kann ich nur vollstens weiterempfehlen.
Boyasda
Herr Weigandt war sehr freundlich, kompetent und absolut professionell. Die Begutachtung meines Fahrzeugs verlief zügig, aber gründlich – man merkt sofort seine Erfahrung. Der Bericht war schnell fertig, verständlich formuliert und auch mit der Versicherung hat alles reibungslos funktioniert. Rundum ein top Service! Klare Empfehlung!