Wie Sie sich nach einem Unfall verhalten sollten
Die Gefahr in einen Unfall verwickelt zu werden, ist für jeden Verkehrsteilnehmer hoch. Deshalb sollten Sie sich schon im Vorfeld Gedanken über das richtige Verhalten am Unfallort machen, damit Sie im Fall der Fälle einen "kühlen Kopf" bewahren.
Bei schweren Unfällen sollten die unfallbeteiligten Fahrzeuge bis zum Eintreffen der Polizei nicht bewegt werden. Bei Bagatellschäden sind Sie verpflichtet, die unfallbeteiligten Fahrzeuge unverzüglich an den Straßenrand zu fahren oder zu schieben, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern.
Artur Sidorov
Ich habe Herrn Weigandt als äußerst kompetenten und professionellen Gutachter erlebt. Er nimmt sich Zeit, erklärt alles verständlich und berät umfassend. Durch seine gewissenhafte und präzise Arbeitsweise fühlt man sich von Anfang an gut aufgehoben und bestens betreut. Absolut empfehlenswert!
Wolfgang Wagner
Herrn Weigandt ist sehr schnell und direkt per Telefon zu erreichen. Er ist super freundlich + erklärt die Sachlage äußerst kompetent sowie sehr verständlich. Der Kostenvoranschlag kommt umgehend per E-Mail. Man braucht sich eigentlich fast um nichts weiter zu kümmern. Kann ich VOLLSTENS weiterempfehlen!
Reiner Rathgeber
Schnelle Kontaktaufnahme nach dem Telefongespräch.Das Gutachten wurde vorbildlich erklärt und besprochen.Auch nach der Vertretung meinerseits, durch eine Anwältin gegen die KFZ Versicherung ,war Herr Weigandt immer zu erreichen. Ich würde mich bei einem erneuten Schaden(was hoffentlich nicht mehr eintritt) wieder bei Herr Weigandt melden.